Kaffeemühle / moulin à café zerowaste lifestyle

🇩🇪 Es gibt nun mal Objekte, die Familengeschichten erzählen… Die eine Kaffeemühle haben wir von der Großmutter meines Mannes so gegen 1920, die andere ist aus der Kindheit meiner elsässischen Omi (Mamama), so gegen 1935/40. Schon lange bevor man über Nachhaltigkeit sprach, waren sie in unserem Haushalt wieder im Einsatz… so haben sie seit 2003 oder kurz danach wieder einen anspruchsvollen Alltag.

Wie ist es zu diesem Erbstück gekommen ? Unsere elektrische Filterkaffeemaschine ging futsch. Und zwar ziemlich schnell… Die Dosettemaschinen waren damals schon Mode, aber das wollten wir nicht : zu teuer und diese doofe Abhängigkeit von einer Marke. Meine Scwiegereltern hatten aber eine ganz andere Kaffemaschine, eine, die man einfach auf den Herd stellt. Diese hatten sie seit der Heirat oder irgendsowas. Das wollten wir auch und haben sie uns in Strasburg besorgt. Und mein Mann fragte dann seine Mutter, ob wir die süße Mühle habfn konnte. Und ich bekam auch die 2. Geschenkt.

So werden wir mit Sicherheit lange und gut von diesen Unikaten versorgt sein….

🇫🇷 Il y a de ces objets qui racontent des histoires de famille. Un moulin vient de la grand mère de mon mari, années 1920, l’autre date de la jeunesse de ma grand mère alsacienne, certainement vers les années 1930/40. Ces objets ont retrouvé un quotidien bien actif depuis 2003, lorsque nous nous sommes installés. Grand mère sait faire du bon café !

Laisser un commentaire