🇫🇷 🇩🇪 Cartonnage : Table de chevet en carton / Carton Nachttisch

🇫🇷 J’ai trois adorables belles soeurs. L’une d’entre elle, Christine, avait fabriqué durant ses études des meubles en carton. Ils sont toujours encore fonctionnels (pour son armoire à pharmacie). Et encore beaux, après toutes ces années.

🇩🇪 Eine von meinen 3 netten Schwägerinnen, das Christinchen, hatte während ihrer Studentenzeit einige Möbel aus Karton gebaut. Davon sind einige davon immer noch vorhanden, darunter das Medizinschränkchen, dass nach quasi 20 Jahren immer noch so gut aussieht.

🇫🇷 Je n’y avais pas pensé durant longtemps. Puis une nuit, je n’arrivais pas à dormir. J’essayais à penser à des trucs sympas pour me changer les idées : des voyages qu’on a fait tous les 3 (ça marche quasiment toujours pour me détendre) et – je ne sais pas pourquoi – à un moment je me suis rappellés d’une visite chez Christine et François quand on était étudiants et des meubles en carton. Delà j’ai pensé à me faire des meubles en cartons pour un aménagement provisoire, mais sympa, de l’atelier couture.

🇩🇪 Daran hatte ich eine ganze Weile nicht gedacht. Und es ergab sich, dass ich einmal absolut nicht schlafen konnte. Ich versuchte an vergangenen Urlaub zu denken (funtionniert ziemlich gut, um mich zu entspannen) – und – ich weiss nicht warum, dachte ich an einem Besuch bei Christine und François während der Studentenzeit. Da sah ich auch die Kartonmöbel in meiner Erinnerung. Daher dachte ich, ich könnte mir aus Karton und Pappe auch tolle Möbel basteln, um mein Nähatelier wieder ordentlich und schön zu haben.

🇫🇷 Puis ma fille demande une table de chevet. Et me dit qu’elle aimerait aussi faire du bricolage. Eh bien … on a combiné les deux idées !

🇩🇪 Und dann fragte mich meine Tochter ob sie auch einen Nachttisch haben könnte, um ihre Brille und ein paar Bücher neben dem Bett zu haben. Tja und sie sagte mir auch : du Mama, schon lange nix gebastelt. Was könnten wir anstellen? Na, dann basteln wir eben deinen kleinen Tisch!

🇫🇷 On a un peu surfé sur Pinterest et elle a choisi un truc très simple. Ca nous a permis de se faire la main ! Il y a forcément des choses à améliorer, mais le but était bien de s’entraîner. Et très vite on s’est rendu compte que le poids que pouvais supporter le meuble était … incroyable. Une simple plaque de carton double canelure constituée de 3 pans encolés: le poids d’un gros dictionnaire. Sans ployer ! J’ai de bonnes équerres en carton très rigide, comme du bois qui proviennent de l’emballage des panneaux coulissants en verre de l’armoire de notre chambre. Au niveau résistance on est pas mal, au niveau finition, on a fait pas mal de boulettes, mais comme dit, ça nous a permis de tester.

🇩🇪 Nach ein wenig Bilderjagd auf Pinterest hat sie sich für etwas sehr einfaches entschieden. Und mir gab es die Gelegenheit, einen Versuch zu machen. Sehr schnell habe ich feststellen können, dass der Karton unglaublich an Gewicht aushalten kann. Für ein Pappbrett, dass aus 3 zusammen geklebten Schichten besteht, ist das Gewicht des dicken Dudens gar nichts.

🇫🇷 🇩🇪 Materiel et coûts / Material und Kosten

Matériel et coût : Mis à part le décopatch (12 euros 20), le matériel que j’ai acheté me permettra de réaliser encore l’intégralité des meubles de l’atelier couture.

Ausser Decopatch Blätter (12,20 €) gehören die anderen Materialien zur Grundaustattung und es bleibt überaus genug, um die Möbel des Nähzimmers zu machen.

🇫🇷 Coûts🇩🇪 Kosten
Carton de récup : gratuit !
Paper tape / Kraft : 1,48
Pot de peinture apprêt “Gesso” : 1,98
Decopatch : 11 feuilles à 1,10 : 12, 20
colle décopatch, grand pot : 5,50
Karton (aus Lieferungen, von den Nachbarn) : 0,00
Papertape / Kraft : 1,48
Weisse Grundfarbe : 1,98
Decopatch : 11 Blätter à 1,10 = 12,20
Decopatch Leim / Lack (grosse Menge) : 5,50
total : 21,50Gesamtkosten : 21, 50

🇫🇷 Il me reste encore de la colle, du Gesso et du papier kraft type Paper Tape pour beaucoup d’autres réalisations encore. Le prix réel est donc normalement inférieur.

Note : je dispose déjà d’un pistolet à colle et mon mari chéri m’a prêté son pot de colle à bois (colle vinylique blanche) ainsi qu’un bon cutter.

🇩🇪 Da mir echt viel Papertabe und Grundfarbe übrig bleiben, sind die eigentlichen Kosten normalerweise niedriger.

PS : Holzleim und Cutter hatte ich auch schon zu Hause und habe sie daher nicht kaufen müssen.

🇫🇷 🇩🇪 Les différentes étappes. Die Etappen.

3. Bingo Et encore une étappe pour le bingo !

Das Kästchen : “Arbeiten mit Papier”

J’ai coché la case “travailler avec du papier”.

Verlinkt bei :

https://antetanni.wordpress.com/

18 commentaires

  1. WOW, das ist ja ein tolles Schränkchen und wie schön, dass ihr das zusammen gebaut/kreiert habt. Toll, dass du mit einer so ausgefallenen Idee beim Bingo! dabei bist.
    Herzensgrüße
    Anita

    • Liebe Anita,
      Danke, das ist so nett !
      Naja, die nächsten Versuche werde ich besser machen. Für das Nähatelier will ich mir meine Regale selbst machen 🙂
      Zum Bingo habe ich Dir eine Frage geschickt. Eine französische Bloggerin fragte mich nämlich, ob es möglich wäre, dass ich so etwas ähnliches auf Französisch organisieren würde 🙂
      Eigentlich würde es mir Spass machen. Denn so etwas habe ich bisher auf französische Blogs nicht gesehen.

      Viele ganz liebe, nette und sonnige Grüsse aus dem Elsass
      caroline

  2. Ich bin total beeindruckt, wenn das mal keine geniale Idee ist.
    Ein richtiges Kunstwerk ist euch da gelungen, liebe Caroline 🙂
    Nachhaltiger geht es kaum…
    Liebe Grüße
    Bianca

    • Liebe Bianca,
      Herzlichen Dank 🙂
      Eigentlich ist es von weiten nicht perfekt. Es gibt viele Fehler aber… somit haben wir gelernt, zumindest etwas davon verstanden, wie man Möbel aus Karton und Pappe bastelt.
      Ich will mir nämlich für das Nähzimmer Regale selbst machen 🙂
      Liebe Grüsse,
      Caroline

  3. Ooh c’est génial j’adore l’idée et le résultat !! C’est bluffant les meubles en carton, je n’ai jamais essayé mais un jour peut être ! Votre petit meuble est très réussi bravo !! 🤗🤗

    • Coucou ! Merci tout plein!
      Bon en vrai il a plein de défauts, mais au moins julia s est amusée et moi j’ai pu me faire la main … car je compte réaliser des rangements provisoires qui vont durer adaptés à la sous pente dans ma pièce atelier 😄
      Belle soirée et à bientôt
      Caroline

Laisser un commentaire